An diesen Wochenenden haben wir Gelegenheit, uns eine Pause in dem meist sehr vollen Alltag zu gönnen und uns Zeit für uns selbst zu nehmen. Wir können viel intensivere Erfahrungen mit dem Yoga machen, als das in den wöchentlichen Kursen möglich ist. In der wunderschönen Umgebung des komplett renovierten Pfarrhauses von Habřina werden wir intensiv Yoga üben, spazieren- oder schwimmen gehen, gemeinsame Mahlzeiten genießen, ausruhen oder einfach nur Da-Sein. Auf unserer Yogareise werden wir mit Hilfe von Asanas, Atemübungen, Pranayama, Meditation und verschiedenen Themen aus der Yogaphilosophie die Verbundenheit von Körper, Atem und Geist erforschen und erfahren, wie alle drei sich gegenseitig beeinflussen. So können wir Erfahrungen machen, die uns auch Zuhause dabei unterstützen, nicht so leicht in den Anforderungen und Turbulenzen des Alltaglebens verloren zu gehen und uns immer wieder mit der eigentlichen Quelle unseres Seins zu verbinden.
Leitung: Katrin Köhler und Steffen Böhme. Steffen ist ein erfahrener Yogalehrer aus Dresden. Er unterrichtet an der Yogaschule Dresden, u.a. im Rahmen der Yogalehrerausbildung.
Die Wochenenden: findet im Pfarrhaus Habřina, Habřina 52, 411 45 Úštěk
statt. Die Wegbeschreibung finden Sie auf der Webseite. www.farahaber.cz.
Ankunft: Freitags ab 17 Uhr, Ende: Sonntags nach dem Mittagessen
Zeitplan für die Übungseinheiten: Freitags: 18.30 – 21.00 Uhr,
Samstags: 8.00 – 11.30 und 16.00 – 18.30 Uhr, Sonntags: 8.00 – 11.30 Uhr
Kosten: 4000,- CZK (170.- Euro) (incl. Yogastunden und Unterbringung).
Bei Anmeldung bis zum 3.4.2023 beträgt der Preis 3700,- CZK (155,- Euro), für beide Wochenenden 7000,- CZK (298.- Euro).
Die Mahlzeiten werden von der Gruppe gemeinsam organisiert.
Wenn wir Yoga üben, gehen, sprechen oder arbeiten, brauchen wir dafür Energie. Auch alle inneren Prozesse, z.B. die Verdauung, die Fähigkeit etwas zu erinnern oder zu fühlen, sind nur möglich, weil uns dafür Energie zur Verfügung steht. Diese Energie heißt im Yoga „Prana“ und reguliert alle lebendigen Prozesse, nicht nur in uns, sondern auch in der äußeren Welt. Ohne Prana kann es kein Leben geben. Im menschlichen Körper teilt sich Prana in die sog. fünf Vayus (Winde) auf. Jeder von ihnen hat eine andere Aufgabe und wirkt in verschiedenen Bereichen des Körpers. Mit Hilfe von Asanas, Atemübungen und Meditation werden wir die verschiedenen Vayus beobachten und untersuchen, um so praktische Erfahrungen zu ihrer Wirkungsweise zu sammeln. Jeder der fünf Abende wird sich jeweils einer dieser Energien widmen und wir beobachten, wie sie unseren Körper, Atem, aber auch unseren Geisteszustand beeinflussen. Mit Hilfe von Bandhas (Verschlüssen) lernen wir, sie sanft zu stimulieren, zu beruhigen und zu leiten. So können wir nicht nur mehr Ausgewogenheit und Harmonie in unsere persönliche Yogapraxis, sondern auch in unser Alltagsleben bringen.
Leitung: Katrin Köhler
Ort: Ekoškolka Rozárka, Letohradská 761/62, Praha 7
Zeiten: Montag, 22.8. – Freitag, 26.8. 2022, 18.30 – 21.00 h
Kosten: 2500,- CZK
Während dieses Kurses haben wir die Gelegenheit, die Tage zwischen Weihnachten und Silvester zu nutzen, um intensiv Yoga zu üben, zur Ruhe zu kommen, das alte Jahr abzuschließen und sich für neue Möglichkeiten in der Zukunft zu öffnen.
Jeder der Vormittage wird sich verschiedener Themen und Aspekten, unter anderem
auch aus der Yoga Philosophie widmen. So können wir uns selbst jeden Tag auf ganz unterschiedliche Weise erleben. Die Erfahrungen, die wir während des Kurses mit unserem Körper, Atem und unserer Wahrnehmung machen, können uns dann auch später noch in unserem Alltag bereichern.
Leitung: Katrin Köhler und Steffen Böhme. Steffen ist ein erfahrener Yogalehrer aus Dresden. Er unterrichtet an der Yogaschule Dresden, u.a. im Rahmen der Yogalehrerausbildung.
Ort: ZAYT – Zentrum für Alexandertechnik, Yoga und Tanz, Marienstr. 8, 79098 Freiburg
Zeiten: 28.-31.12.2023, Do – So, jeweils 9.00 – 12.00 Uhr
Kosten: 180,- Euro
info@jogakatrinkohler.cz
+420 603 360 554